|
 |
  |
|
Die Zauberkunst scheint wirklich eine
Mischung aus Kunst, Glück, Wissenschaft und Intuition zu sein. Viele
kommen, wenn überhaupt, nicht über einen Laienstatus hinaus, was die
Sache nicht einfacher oder sicherer macht.
Doch auch mächtige,
erfahrene Magier können sich ihrer Sache nie sicher sein. Die beschworenen
Kräfte können ihren mitunter chaotischen und zerstörerischen
Ursprung nicht leugnen - und woher diese Energien kommen, ist sowieso immer
wieder Anlaß zu philosophischen Streitereien und handfesten
Auseinandersetzungen...
Entsprechend interessant und vielfältig
können die Auswirkungen sein, in denen dem Zauberer die Fäden beim
Weben der magischen Kraft entgleiten oder er aber auf eine höchst
ergiebige Quelle stößt.
Spannend sind somit, wie immer beim
MIDGARD-Regelsystem, die kritischen Erfolge und Fehlschläge bei einer
gewürfelten 20 bzw. 1. Da es bis dato keine offizielle Tabelle gibt,
wollen auch wir hiermit unsere eigenen Interpretationen dazu vorstellen, um die
Spannung und Vielfalt des Geschehens zu erhöhen und Euch ggf. eine
Inspiration für eigene Gedanken dazu zu bieten.
Das gesammte
Dokument inklusive Regeln und Tabellen könnt Ihr über den
Download-Button herunterladen.
Wichtiger Hinweis: Diese Seite befindet sich in einem archivierten Zustand bei www.drosi.de und wird nicht mehr vom ursprünglichen Verlag bereitgestellt. Die Seite dient nur noch der Verfügbarmachung von Informationen zu den Verlagsrollenspielprodukten und Errata. Es gelten dazu die Hinweise im Impressum und zum Datenschutz von www.drosi.de
|
|
|