Caedwyn Games

Die Geschichte der Zwerge
Bremonien - das Land des ewigen Herbstes

Kalender
Kalender

Download Diebeswerkzeug

Diese Auswahl an verschiedenen Diebeswerkzeugen, die man in jeder größeren Stadt des Reiches finden kann, wurde uns von Volker Sprich zugesandt.

Dafür noch einmal: Danke!

Schlösser öffnen

Dietriche verschiedene Draht- und Eisendietriche (1W10 Minuten) 30 GS
improvi. Dietriche 1W20 Minuten -
Spatel aus Metall oder Holz, um zwischen Tür und Rahmen einen Riegel zu heben. 1 GS
Säure Metallzersetzende Säure (+1 - +19) >> EW gegen Schloß (+1 - +20), 3W6 Runden 50 GS
Schloßmeißel einfach (+4 auf Schlösser öffnen) aber laut 1W6 Minuten (3 St. im Pack) 2 GS
Feilen und Sägen Schlösser auffeilen bzw. aufsägen ist leicht (+6 Sch. ö.), 3W6 Minuten Set beinhaltet 2 Feilen, ein Sägeblatt und eine Kabelsäge. Recht laut 5 GS
Minispiegel vorheriges Untersuchen des Schlosses mittels des Spiegels (5 Min.) bringt Hilfe (+2) beim Öffnen 20 GS
Ölkännchen verrostete Schlösser geben -2 auf Schlösser öffnen, werden sie vorher geölt, nur -1. Türangeln quietschen nicht, nach einer Ölung. 5 GS

Kleidung und Tarnung

Leise Stiefel Lederstiefel mit spezieller Sohle, welche +2 auf EW-Schleichen gibt. 25 GS
Schwarzer Anzug meist dünn (Seide (P*5) oder Leinen), kann unter der normalen Kleidung getragen werden; meist mit vielen kleinen Taschen. (+2 auf EW-Tarnen in Schatten) 25 GS
Gesichtskohle zum Schwärzen von Gesicht, Nacken und Händen (+1 auf EW-Tarnen) 2 KS
Klingenschwärze ölige Emulsion um Klingen zu schwärzen (gezogene, nicht geschwärzte Waffen geben -1 auf EW-Tarnen) Die Emulsion geht nach dem ersten schweren Treffer verloren. Das Öl brennt, sobald es in eine Flamme gerät für 1W6 Runden, 1W6-2 Zusatzschaden. 25GS
Schwarzer Umhang meist mit Kapuze, bringt +2 auf EW-Tarnen aber -1 auf alle Bewegungsfäh. Es lassen sich leicht kleinere Waffen (o.ä.) unter ihm verbergen. 8 GS


Kletterhilfen

Krallenstiefel und Handschuhe je nach Wandbeschaffenheit +1 - +3 auf EW-Kletter aber beim Laufen B/2. beim waffenl. Kampf +1 auf Schaden 40 GS
Kletterdolche breite und kurze Klinge aus sehr hartem Stahl mit ebenfalls breitem Griff, welcher meist ein Ring am Ende hat. Kann in Fugen oder Holz gestoßen werden (+4 auf EW-Klettern), im Kampf -1 SP 5 GS
Wurfanker man kann den Anker St/3 Meter hoch werfen. recht sperrig, auffällig und laut werfen dauert 1 Runde, aufnehmen nach Fehlschlag und neu werfen 4 Runden. (Seilkunst) 2 GS
Klappanker s.o., die Haken lassen sich an den Schaft klappen, nicht so auffällig u. sperrig 10 GS
Spezial Bolzen für Armbrust : Holzbolzen mit breiter Spitze und Widerhaken 1 GS
Steinbolzen mit "Dübelspitze" 1 GS
Kleiner Haken (5cm Ø) -4 EWAng 5 GS
Klappanker (30 cm Ø) öffnet sich ,sobald Seil straff, -2 EW Ang. 10 GS
Kletterhaken zum Sichern an der Wand, einschlagen dauert 1W6, hämmern ist sehr laut 1 SS
Holzhaken selbstschneidene Schraube mit Ring oder Haken am Ende, zur Sicherung in Holz (z.B.Fensterrahmen) zu nutzen. Eindrehen dauert 1W4 Runden 1 SS


Andere Ausrüstung

Brechstange bricht durchschnittliche Schlösser und Kisten auf, laut und brutal 5 SS
Glasschneider mit kleinem Diamantensplitter (PW:Ge) 120 GS
Teerpapier Papier oder Stoff mir Teer bestrichen, welches man auf Scheiben klebt, damit es nicht splittert. 1 GS
Schlosserwerkzeug Feilen, Sägen, kleine Esse, Wachsblock und Rohlinge zum Duplizieren von Schlüsseln EW-Sch.ö. , Dauer : 1W4 Std 60 GS
Hauptschlüssel von spezi. Schlossern für spezi. Schlösser Var.
Nasentod ein pflanzlicher Geruchsstoff, welcher Spürhunde für 1W6 Std. den Geruchssinn verlieren läßt, sollte er sich zu nah heranwagen. 2 SS
Katzenminze alchimistischer Stoff, welcher Hunde auf mehrere hundert Meter ablenkt; viel stärker als Nasentod 40 GS
Hundepfeffer ein Pulver, welches geworfen eine 3-5qm Wolke bildet. Läuft ein Hund in die Wolke verliert er für 1W10 Runden den Geruchssinn. Trifft ein Beutel Hundepfeffer einen Hund an der Nase wird er für 1W6 Minuten hysterisch. 1 SS
Horchtrichter Metall- oder Tontrichter, wird an eine Wand gehalten, +5 auf Horchen 2 GS
Einbrechergurt ein Klettergeschirr mit 6-8 Lederbändern mit Ringen am Ende, zur Sicherung an Haken und zum befestigen von Werkzeugen. 25 GS
Handlampe kleine Lampe, abblendbar und mit Hohlspiegel 20 GS
Krähenfüße Vierzacknägel, bei denen immer eine Spitze nach oben steht. Im Dunkeln muß ein EW-Wahrnehmung gelingen, damit man sie entdeckt, und ein EW-Geländelauf, um sie zu umgehen. 1W6 schwerer Schaden, B/3 (Gift ?!) 5 SS
Geheimfächer Geheimfächer können in verschiedenste Kleidungsstücke eingearbeitet werden, z.B. in Stiefelsohlen, Mantel oder Gürtel. var
Blendpulver EW-Angriff mit Hand muß zum schweren Treffer führen damit es in die Augen gerät. Der Getroffene ist für 2W6 Runden wehrlos var.
Springmesser die Klinge ist im Griff mit einer starken Feder gespannt. Man drückt den Griff an den Körper des Opfers und löst die Feder aus. 1W6 Schaden, meist mit Gift bestrichen, +2 auf EW-Meucheln 20 GS
Faltbogen ein Bogen der auf 35 cm zusammen gefaltet werden kann 45 GS
Faltarmbrust der Wurfbogen ist abnehmbar, meist leichte Armbrust 60 GS
Nadelring Fingerring mit kleiner, vergifteter Nadel, welche normal abgedeckt ist. Es ist ein schwerer Treffer mit der Hand(-2 auf EW-Angriff) nötig, um das Gift ins Blut zu bekommen. var.
Klappring Fingerring mit Geheimfach, meist mit Gift oder K.O. Pulver gefüllt (1 Dosis) var.
Versteckte Klingen meist in Gehstöckern oder als Haarnadel getarnt var
spez. Dolchscheiden am Unterarm befestigt, kann mit Armbewegung in die Hand gleiten (PW-Ge) ohne, daß es bemerkt wird, oder verborgen im Stiefelschaft usw. 20 GS
Klingenstiefel Kleine Dornen oder Klingen am Stiefel sind meist vergiftet und schwere zu entdecken (EW-Wahrnehmung) 20 GS
markierte Karten nötig für Glückssiel (auch selbst herzustellen) 5 GS
gewichtete Würfel nötig für Glücksspiel 10 GS


Taschendiebstahl

Armschlinge +2 auf EW-Stehlen, da ½ Entdeckungswahrscheinlichkeit 3 KS
Miniklinge zum Beutelschneiden 5 KS

Wichtiger Hinweis: Diese Seite befindet sich in einem archivierten Zustand bei www.drosi.de und wird nicht mehr vom ursprünglichen Verlag bereitgestellt.
Die Seite dient nur noch der Verfügbarmachung von Informationen zu den Verlagsrollenspielprodukten und Errata.
Es gelten dazu die Hinweise im Impressum und zum Datenschutz von www.drosi.de


zurück an den Anfang [ Caedwyn | Jolly Roger | Szenarien | Neues Material | Wir über uns | Links |