Ein
 MERS-Quellenbuch zu J.R.R. Tolkiens Mittelerde 
 Die Geschichte
 der Ents ist nahezu so alt wie die Geschichte
 von Mittelerde selbst. Sie beginnt
 im Ungewissen. Die Wahrheit über die Ursprünge
 der Onodrim ist den sprechenden Völkern
 im Laufe der Zeit verlorengegangen. Nur die Valar
 kennen sie noch. Glaubt man jedoch den Erzählungen,
 die elbische Geschichtsschreiber von Istari und
 den Elben zusammengetragen haben, so sind Baumbart
 und die anderen Ents so alt wie die Elben, und
 einige sagen, sie sind noch älter. 
 nach dem "Roten
 Buch der Westmark" 
 Die Ents
 von Fangorn schildert Geschichte und Leben
 eines der geheimnisvollsten Völkern
 Mittelerdes. Die Ents und ihr letzter Zufluchtsort,
 der große Wald von Fangorn, werden in diesem
 Buch ebenso detailliert beschrieben wie die übrige
 Bevölkerung des Forstes und der Umgebung.
 Die MERS-Quellenbücher erschließen
 J.R.R. Tolkiens der Herr der Ringe mit Abbildungen,
 Karten und enzyklopädischen Informationen
 zur Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Geographie
 sowie den bedeutenden Charakteren und Schauplätzen
 auf Mittelerde. 
  |