
Dogio rezensiert: Los Muertos
Neue Rezension, 2022-05-08
Für alle Fans des fröhlich-morbiden Festtags "Dia de los Muertos" (Tag der Toten) oder den schaurig-schönen Filmen von Tim Burton wie "Corpse Bride" gibt es mit Los Muertos ein Rollenspiel, das voll in diese Bresche schlägt. Die Helden dieses Spiels sind allesamt frisch Verstorbene die sich im Jeseits wiederfinden. Dem aztekischen Vorbild folgend besteht das Totenreich aus neun Ebenen die miteinander durch Portale verbunden sind.
Los Muertos ist ein kleines aber feines Rollenspiel. Durch den minimalen Regelkern ist der Einstieg auch an Rollenspiel-Neulinge schnell vermittelt. Durch den übersichtlichen Charakteraufbau sind vorgefertigte Charaktere schnell erklärt, bzw. verblichene Charaktere schnell ersetzt.
Auch für den Spielleiter gestaltet sich der Einstieg angenehm. Einmal abgesehen von den schnell überflogenen Beschreibungen der Spezialisierungen und Grandeza-Pfade die man "drauf haben" sollte, um sie nicht jedes mal nachschlagen zu müssen, sind auch die Szenarien schnell überflogen und spielfertig vorbereitet.
Dogio rezensiert: Los Muertos
New Review, 2022-05-08
For all fans of the happy and morbid holiday "Dia de los Muertos" (Day of the Dead) or the eerily beautiful films by Tim Burton like "Corpse Bride" there is a role-playing game in Los Muertos that fully fills this gap. The heroes of this game are all recently deceased who find themselves in the hereafter. Following the Aztec model, the realm of the dead consists of nine levels that are connected to each other by portals.
Los Muertos is a small but fine role-playing game. Due to the minimal rule core, the introduction is quickly conveyed to role-playing newcomers. Due to the clear character structure, ready-made characters are quickly explained and faded characters are quickly replaced.
Getting started is also pleasant for the game master. Apart from the quickly skimmed descriptions of the specializations and grandeza paths that you should "have on hand" so that you don't have to look them up every time, the scenarios are also quickly skimmed over and ready to play.
[Link] 🔗
Aktuelle Rezensionen von Dogio
Splittermond Rezensionen vom Sternenwanderer jetzt bei drosi.de
Rezensionen, 2022-04-29
Seit 2013 veröffentlicht Dennis 'Sternenwanderer' Rüter in seinem Blog "Fantasy-Kritik beim Sternenwanderer" regelmäßig Rezensionen und andere hilfreiche Artikel. Zeitversetzt werden diese Rezensionen auch bei drosi.de erscheinen und ich werde an dieser Stelle regelmäßig über neue Rezensionen bei Dennis berichten. In dieser Charge älterer Rezensionen geht es um Splittermond.
Splittermond reviews by Sternenwanderer now at drosi.de
Reviews, 2022-04-29
Since 2013, Dennis 'sternwalker' Rüter has regularly published reviews and other helpful articles in his blog "Fantasy-Criticism at the Starwalker". These reviews will also appear at drosi.de with a time lag and I will report regularly about new reviews at Dennis here. This first batch of older reviews is about Splittermond.
[Link]
Warhammer Fantasy Rollenspielrunde @ Twitch
Video-Stream, 2022-04-28
Eine zünftige Rollenspielrunde ohne Plot-Stechuhr. Aktuell nehmen die "Helden" beim Turnier zu Cassel teil. Während Skad als die Faust des Südens bekannt wurde und Ingmar ehrenhaft (also wirklich) einen Sigma Priester vermöbelte wurde Adalbert zum Stellvertreter des obersten Magisters zu Cassel ernannt, um Betrügereien aufzudecken. Da hat man ja den Bock zum Gärtner gemacht. Aber seht selbst. Wer die vorherigen Folgen nachhholen will, kann bei Youtube reinschauen.
Warhammer Fantasy Rollenspielrunde @ Twitch
Video-Stream, 2022-04-28

SteamTinkerers Klönschnack: Caedwyn Games (MIDGARD)
Podcast, 2022-04-28
Viele Jahre bereicherte Caedwyn Games die MIDGARD-Community mit Abenteuerbänden. Im Jahre 2008 schloss der Verlag dann seine Tore. Jetzt spricht Mirco mit Ulf Straßburger über den einstigen Verlag. "Spuren der Vergangenheit" war der erste Abenteuernband aus dem hause Caedwyn Games.
Mirco stieß erstmals Anfang der 2000er-Jahre auf den Namen Caedwyn Games. In einem Fantasy- & Science-Fiction-Laden in Hannover erwarb ein Buch, das den Titel "Caedwyn - Ein Fantasy-Kontinent" trug. Nach und nach gesellten sich immer weitere Abenteuerbände, wie zum Beispiel "Spuren der Vergangenheit" hinzu. Schon wenig später gehörte für Mirco Caedwyn Games zu einer festen Größe in der MIDGARD-Landschaft. Dann gab Ulf Straßburger bekannt, den Betrieb des besagten Verlags einzustellen und so schloss dieser im Jahre 2008 endgültig seine Tore. Ein derber Verlust für die MIDGARD-Community. Ulf Straßburger spricht über Caedwyn Games
Mit dem Ende des Verlags waren schließlich auch all die Abenteuerbände irgendwann nicht mehr beziehungsweise schwer verfügbar und wer Interesse an diese hatte, musste und muss teils bereit sein, horrende Preise auf diversen Plattformen dafür zu zahlen. Doch seit 2021 sind einige der damaligen Titel durch die Redaktion Phantastik digital wieder verfügbar gemacht worden. Zumindest ein kleiner Lichtblick.
Doch wie kam es damals zur Gründung von Caedwyn Games und weshalb stellte dieser 2008 seinen Betrieb ein? Diese und weitere Fragen brannten Mirco seit jeher unter den Fingernägeln. Und so freute er sich umso mehr, dass Ulf Straßburger die Einladung für ein Gespräch im Podcast annahm.
SteamTinkerers Klönschnack: Caedwyn Games (MIDGARD)
German Podcast, 2022-04-28
For many years, Caedwyn Games has enriched the MIDGARD community with adventure books. The publishing house then closed its doors in 2008. Mirco is now talking to Ulf Straßburger about the former publisher. "Traces of the Past" was the first adventure book from Caedwyn Games.
Mirco first came across the name Caedwyn Games in the early 2000s. In a fantasy & science fiction shop in Hanover, I bought a book entitled "Caedwyn - A Fantasy Continent". Gradually, more and more adventure volumes, such as "Traces of the Past" were added. A little later, Mirco found Caedwyn Games to be a fixture in the MIDGARD landscape. Then Ulf Straßburger announced that he would stop operating the publishing house in question and so it finally closed its doors in 2008. A great loss for the MIDGARD community. Ulf Strassburger talks about Caedwyn Games
With the end of the publishing house, at some point all the adventure books were no longer available or difficult to obtain and anyone who was interested in them had to and must be willing to pay exorbitant prices on various platforms for them. But since 2021, some of the titles from that time have been made available again digitally by the Phantastik editorial team. At least a small ray of hope.
But how did Caedwyn Games come about back then and why did it cease operations in 2008? These and other questions have always been burning under Mirco's fingernails. And so he was all the more pleased that Ulf Straßburger accepted the invitation to speak on the podcast.

Zock Bock Radio 36: Gygax's Ghost - Trent
Langform-OSR-Podcast, 2022-04-27
Continuing our series of english language interviews, we are honoured to greet Trent Foster Smith, once maliciously described as the Khmer Rouge of the OSR. We talk about his recent five-star module, Fractious Mayhem at Melonath Falls, his Heroic Legendarium, a most scholarly collection of conversions, errata, house rules and expansions for the 2nd Edition of AD&D that never was. We further discuss the state of the hobby, the Riddle of Basic and its link to the "older/younger sibling" dynamic. Many thoughts are shared about Gygaxian module writing, what was lost in the 80s and the faults of the Temple of Elemental Evil. Most importantly, though, we talked about the "locked" grand Gygaxian-1e Module: Necropolis, how he played it with EGG himself and how YOU can experience the same by doing it the Trent/Gygax way. Sadly, we forgot to talk more about Fraggle Rock, but we hope we can remedy this in the future. The host was settembrini in this one.
Zock Bock Radio 36: Gygax's Ghost - Trent
Longform OSR Podcast, 2022-04-27
[Link]
Letzte / Latest Podcasts

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk 31 - Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER (Staffel 3)
Podcast, 2022-04-27
Wie weit sind wir eigentlich noch von einer Cyberpunk-Realität entfernt? Warum tut sich SciFi gegenüber Fantasy so schwer im Mainstream? Wieso wurden bei "Ultima Ratio" so viele kontroverse Spieldesign-Entscheidungen getroffen? Und was macht den W4 eigentlich zum besten Würfel? Nikolas Tsamourtzis, der Kopf hinter "Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER", erzählt in dieser Episode über die lange, wechselhafte Entwicklung seines dystopischen SciFi-Cyberpunk-Rollenspiels und philosophiert auch über das Genre an sich. Außerdem sprechen Elea & Philipp unter anderem über das FHTAGN-Abenteuer "Ultima Ratio" (welches mit dem Hauptthema weder verwandt noch verschwägert ist), über endlich wieder stattfindende Conventions und über Netflix-Serien.
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk 31 - Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER (Staffel 3)
German Podcast, 2022-04-27
How far away are we from a cyberpunk reality? Why is SciFi struggling so hard in the mainstream compared to Fantasy? Why were so many controversial game design decisions made in Ultima Ratio? And what actually makes the W4 the best dice? In this episode, Nikolas Tsamourtzis, the brains behind "Ultima Ratio: In the Shadow of MOTHER", talks about the long, checkered development of his dystopian sci-fi cyberpunk role-playing game and also philosophizes about the genre itself. In addition, Elea & Philipp talk about the FHTAGN adventure "Ultima Ratio" (which is neither related nor related by marriage to the main topic), about conventions that are finally taking place again and about Netflix series.
[Link]
Letzte Folgen / Last Episodes

DORPCast 201: Ein Frappucino aus Franchise-Gedanken (Kaffeeklatsch No. 13)
Podcast, 2022-04-27
Es ist mal wieder Zeit für eine lockere Plauderei ohne starken thematischen Fokus - wobei das diesmal gar nicht so 100% zutrifft. Michael und Thomas hatten zwar eine ganze Liste mit möglichen Kaffeeklatsch-Ideen, aber am Ende war es vor allem ein Thema, das sie durch die Folge bewegt hat: die großen Franchises, und Marvel im Speziellen. Was bedeutet die immense Dominanz des MCUs im Kino und zunehmend im Serienbereich dafür, wie wir Medien konsumieren und auch, wie wir uns als Nerd-Subkultur selbst definieren? Und welche anderen Trends spielen dort vielleicht noch rein, die womöglich auch mal einen kritischen Blick verdienen? Es ist also mal wieder ein DORPCast mit wenig direktem Rollenspiel-Bezug, aber ein Thema, zu dem beide viele Gedanken hatten, die einfach raus mussten.
DORPCast 201: Ein Frappucino aus Franchise-Gedanken (Kaffeeklatsch No. 13)
German Podcast, 2022-04-27
It's time again for a casual chat without a strong thematic focus - although this time it's not 100% true. Michael and Thomas had a whole list of possible coffee gossip ideas, but in the end it was one topic that moved them through the episode: the big franchises, and Marvel in particular. What does the immense dominance of the MCU in cinema and increasingly in series mean for how we consume media and also how we define ourselves as a nerd subculture? And what other trends might play a role there that might also deserve a critical look? So it's again a DORPCast with little direct reference to roleplaying, but a topic on which both had a lot of thoughts that just had to come out.
[Link]
Letzte / Latest Podcasts

Kopfkinocast [Review] Death in Space
Podcast, 2022-04-27
Die fleißigen Schwed*innen von Free League haben mit Death in Space neuerdings ein Sci-Fi-Rollenspiel im Programm, das ganz klar auf dem OSR-Pfad wandert und dabei das System von Mörk Borg benutzt. Doch Death in Space ist viel mehr als nur eine Science-Fiction-Version des beliebten Eye-Catchers des Stockholm Kartells. Was genau es ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Kopfkinocast [Review] Death in Space
German Podcast, 2022-04-27
With Death in Space, the hard-working Swedes from Free League recently have a sci-fi role-playing game in their program that clearly follows the OSR path and uses Mörk Borg's system. But Death in Space is much more than just a sci-fi take on the Stockholm Cartel's popular eye-catcher. You can find out exactly what it is in this episode.
[Link]
Letzte Folgen / Last Episodes

Gruftschrecken 18 - Der Heilige von Bruckstadt
OSR Podcast, 2022-04-23
Heute werden die Gruftschrecken in der Zeit zurückversetzt und finden sich inmitten der Wirren des 30-jährigen Krieges wieder und später sogar in römischen Katakomben - worüber sie recht unterschiedlich glücklich sind. Aber der Kult des Bobug... äh Joz'Quatl stimmt sie dann doch wieder deutlich milder. Auch verraten sie Geheimnisse über zukünftige rosa Publikationen und sind sich mal wieder faaaast einig, dass herausgerissene Finger immer ein angemessenes Opfer sind.
Gruftschrecken 18 - Der Heilige von Bruckstadt
German OSR Podcast, 2022-04-23
Today, the crypt horrors are transported back in time and find themselves in the midst of the turmoil of the 30-year war and later even in Roman catacombs - about which they are quite differently happy. But the cult of Bobug... uh Joz'Quatl softens them up a lot. They also share secrets about future pink publications, and once again almost agree that torn out fingers are always a fitting sacrifice.
[Link]
Letzte Folgen / Last Episodes

Sternenwanderer-Rezension: Gods of the Fall - Götterdämmerung im Fantasy-Gewand
Unbezahlte Promotion, 2022-03-12
Auch in diesem Jahr hatte der Jahreseinstand nicht gereicht, um allen Hörerfragen aus unserer großen Jahresumfrage gerecht zu werden. Drum machen Michael und Thomas da weiter, wo sie in Folge 196 aufgehört haben. Vom Streben nach Glück und Würfelvorlieben, Charakterbau und Dakimakura - manches ganz ernst, manches mehr mit Augenzwinkern. Heute gibt's zudem mal wieder ein paar Themen vor dem Thema, dazu die gewohnte Medienschau und als Kirsche auf der Sahne wie stets weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes.
Sternenwanderer-Rezension: Gods of the Fall
Unbezahlte Promotion, 2022-03-12
The Cypher System from Monte Cook Games not only offers specific extensions for genres and the basis for Numenera, but also some settings of its own. One of them is Gods of the Fall (which requires the Cypher core rulebook to play). Read now whether it is worth taking a look at the illegitimate child of Mad Max, D&D and superheroes.

Hiobs Botschaft Lesung
Unbezahlte Promotion, 2022-01-30
Eines der - in meinen Augen - Rollenspiele mit dem besten Hintergrund "Chroniken der Engel" wurde seinerzeit auch mit einigen sehr guten Romanen bereichert. Den Anfang machte seinerzeit die Trilogie Hiobs Botschaft, dessen drei Bände man in einer offiziell genehmigten Version als Fan-Lesung auf Youtube findet. Für alle die es - wie ich - bislang verpasst hatten: hier der Link.
Hiobs Botschaft Reading
Unpaid promotion, 2022-01-30
One of the - in my eyes - role-playing games with the best background "Chronicles of the Angels" was enriched with some very good novels at the time. It all started with the trilogy Job's Message, the three volumes of which can be found in an officially approved version as a fan reading on YouTube. For all those who - like me - had missed it so far: here is the link.
[Zu den archivierten Neuigkeiten] [More archived news entries]