W20 Hindernisse, über Stock und Stein
von Ingo "Greifenklaue" Schulze

Im Rahmen des diesmonatlichen RSP-Blog-Karnevals zum Thema Über Stock und Stein organisiert von den Teilzeithelden, wollt ich mal eine Tabelle liefern, die entweder Grund ist, den (Haupt-)weg zu meiden und durch die Wildnis zu reisen, oder auch kreativ zu werden und das Hindernis zu überwinden. Ausgerichtet auf Fantasy mit ein paar wenigen weird-Elementen.

20 Möglichkeiten, den Weg zu verlassen und durch die Wildnis zu ziehen - oder Hindernisse, die es zu überwinden gilt.

W20

  1. Umgefallene Bäume blockieren den Weg
  2. Starker Regen hat den Weg extrem aufgeweicht
  3. Starker Regen (oder ein Dammbruch) haben den Weg in einen See oder einen reißenden Bach verwandelt.
  4. Ein Heereszug zieht entlang des Weges
  5. Erdrutsch
  6. Magische Effekte behindern den Weg (z.B. Schlaf-, Teleportations- oder Schadenszauber)
  7. Risse mit mehreren Metern Breite ziehen sich quer zum Weg
  8. Wald- (oder Feld-) Brand
  9. Eine Gruppe Erdelementare hält den Weg für sei Heim und verteidigt den Abschnitt
  10. Der Weg ist mit einer zähen, klebrigen Masse bedeckt
  11. Grenzmauer ohne Durchgang
  12. Schutt- oder Trümmerfeld
  13. Pflanzen haben sich den Weg zurückerobert: Es ist kein Weg auszumachen
  14. Für einen Drachen (oder Roq) stellt der Weg das Hauptbeutegebiet dar
  15. Pilzwälder sprießen auf dem Weg
  16. Zahlreiche Warnschilder warnen vor diesem Abzweig des Weges
  17. Ein breiter Lavafluß quert den Weg
  18. Säurepfützen entlang des Weges
  19. Dichter Nebel zieht sich über das Gebiet
  20. Ein massiver Berg thront mitten im Weg

Das meiste davon dürfe auch in den Orten der Umgebung bekannt sein und entsprechende Gerüchte oder Warnungen dürften kursieren. Die Warnschilder bei 16 hingegen könnten so alt sein, dass darüber nur noch wilde Gerüchte kursieren.



Mit freundlicher Genehmigung von:
  Das universelle Rollenspiel-Fanzine Greifenklaue wurde bereits 1997 von Mitgliedern der Pfadfindergruppe Mantikore als gedrucktes A4-Heft ins Leben gerufen und eroberte ab 2005 auch das Internet. Neben dem gedruckten Fanzine betrieb Ingo aka "Greifenklaue" vor allem einen Blog, einen Podcast und ein eigenes Forum. Ingo verstarb - viel zu früh - im November 2021. R.I.P.




Please note: The names of all or most of the games and their logos on the subsequent pages are trademarks or registered trademarks of the owning company. Any use on this or subsequent pages should not be misconstrued as a challenge to said trademarks, nor as an attempt to infringe upon any copyrights that may be owned by said companies.
DatenschutzerklärungPrivacy Policy , Impressum, Disclaimer, © CopyrightLegal notice, Disclaimer, © Copyright 1994-2021 by Dogio