Das perfekte Abenteuer - Universell. Anregung und Hilfe für Spielleiter beim Planen von Abenteuern
von Jens Peter Kleinau

Bezeichnung: Das perfekte Abenteuer

Motivation: Anregung und Hilfe für Spielleiter bei der Ausgestaltung von Abenteuern

Gehört zum Kapitel: Spielleiter / Abenteuer schreiben

Dieser Artikel wurde erstmalig im Online-Magazin für Fantasy und Science-Fiction X-Zine veröffentlicht.

Ein Beitrag von Jens Peter Kleinau


Dieser Artikel ist aus Beiträgen des GroFaFo erstellt und von mir zusammengefasst worden. Beteiligte Diskussionspartner waren unter anderen Albert K. Siegel, Sinistrad, Skip, Harry B.Goode, SpaceGothic und andere.

Welche Komponenten hat für Euch das perfekte Abenteuer? Was macht ein gutes Abenteuer aus?

  • Spiel, Spaß und Schokolade.... oder so ähnlich. Ich denke extrem wichtig ist in erster Linie eine schlüssigen Storyline. Es sollten außerdem auch, wenn möglich, alle Komponenten in ausgeglichenem Verhältnis vorhanden sein: Rätsel, Action, Strategie und Planung.

  • Ein gutes Abenteuer ist dann ein gutes Abenteuer, wenn die Spieler eigentlich nie wirklich zur Ruhe kommen. Adrenalin, qualmende Köpfe und ab und zu ein bisschen "wir werden alle sterben" sind ein explosives Mischungsverhältnis.

  • Ein perfektes Abenteuer lässt die Gruppe in der Spielwelt versinken und die Realität völlig vergessen.

  • Es ist keine Frage einer besonders guten Geschichte, sondern die Art, wie der Spielleiter das besondere Flair der Welt rüberbringt und vor allem, wie die Spieler darauf reagieren. Ein SL kann noch so gut sein: wenn sich die Gruppe dagegen sperrt, wird er sie niemals in die Welt der Phantasie entführen können. Auch das Umgekehrte ist der Fall.

  • Hilfreich sind immer passende Musik und Beleuchtung.

  • Manchmal ist es hilfreich sich zu kostümieren, z.B. im Stil der 20er für Call of Cthulhu, was ebenfalls sehr viel Spaß bringt.

  • Es ist von großem Vorteil, wenn man als SL viel Hintergrundwissen hat, weil man das Abenteuer dann stimmungsvoller gestalten kann. Allerdings muss man mit Hintergrundwissen auch behutsam umgehen und die Charaktere durch zu viele Informationen in den Schatten zu stellen.

  • Als SL sollte man nicht zu viele Superhelden-Nichtspielercharaktere einbauen, gegen welche die SC keine Chance haben und sich für die Handlung "überflüssig" fühlen.

    Zusammenfassend sollte ein Abenteuer: "lustig, herausfordernd, tiefsinnig, gefahrvoll, mit Anspruch, mit Stadt und Land und Dungeon (toll nicht?)" sein, "gut ausgearbeitete Personen" und einen "vielverschachtelten Handlungsfaden" besitzen, sich aber nicht zu weit von der realen Welt entfernen.



    Kooperation Unabhängiger Rollenspiele



  • Please note: The names of all or most of the games and their logos on the subsequent pages are trademarks or registered trademarks of the owning company. Any use on this or subsequent pages should not be misconstrued as a challenge to said trademarks, nor as an attempt to infringe upon any copyrights that may be owned by said companies.
    DatenschutzerklärungPrivacy Policy , Impressum, Disclaimer, © CopyrightLegal notice, Disclaimer, © Copyright 1994-2021 by Dogio