Die Geister die ich rief - Zauberregeln
von Joachim Schmidt und Ulf Straßburger

Die Zauberkunst scheint wirklich eine Mischung aus Kunst, Glück, Wissenschaft und Intuition zu sein. Viele kommen, wenn überhaupt, nicht über einen Laienstatus hinaus, was die Sache nicht einfacher oder sicherer macht.

Doch auch mächtige, erfahrene Magier können sich ihrer Sache nie sicher sein. Die beschworenen Kräfte können ihren mitunter chaotischen und zerstörerischen Ursprung nicht leugnen - und woher diese Energien kommen, ist sowieso immer wieder Anlaß zu philosophischen Streitereien und handfesten Auseinandersetzungen...

Entsprechend interessant und vielfältig können die Auswirkungen sein, in denen dem Zauberer die Fäden beim Weben der magischen Kraft entgleiten oder er aber auf eine höchst ergiebige Quelle stößt.

Spannend sind somit, wie immer beim MIDGARD-Regelsystem, die kritischen Erfolge und Fehlschläge bei einer gewürfelten 20 bzw. 1.
Da es bis dato keine offizielle Tabelle gibt, wollen auch wir hiermit unsere eigenen Interpretationen dazu vorstellen, um die Spannung und Vielfalt des Geschehens zu erhöhen und Euch ggf. eine Inspiration für eigene Gedanken dazu zu bieten.

Das gesammte Dokument inklusive Regeln und Tabellen könnt Ihr über den Download-Button herunterladen.
Zauberregeln

Caedwyn Games



Please note: The names of all or most of the games and their logos on the subsequent pages are trademarks or registered trademarks of the owning company. Any use on this or subsequent pages should not be misconstrued as a challenge to said trademarks, nor as an attempt to infringe upon any copyrights that may be owned by said companies.
DatenschutzerklärungPrivacy Policy , Impressum, Disclaimer, © CopyrightLegal notice, Disclaimer, © Copyright 1994-2021 by Dogio