Anduin 095 Extra - Handouts und Extras
von Tommy Heinig

Anduin Ausgabe 95, Mai 2008.

Inhalt:

Abenteuer

  • Sommernachtstraum - Ein Abenteuer für Artesia
  • Das Böse über der Stadt - Ein Abenteuer für Arcane Codex
  • Das Erbe der Drachentöchter - Ein universelles Kurzabenteuer
  • Schattenhain - Ein Agone-Drama
  • Das Orakel von H'Rabaal - Ein DSA Kurzabenteuer
  • Frostige Rache - Ein universelles Kurzabenteuer
  • Strafe der Ungläubigen - Ein Abenteuer für Spherechild

Lesen & Spielen

  • Das Fantasydorf: Realistische Besiedlungen im Spiel
  • Hakims Kochecke: Leckere Rezepte für Rollenspielrunden
  • Kriegswesen im Mittelalter: Militär realistischer darstellen
  • Religion im Rollenspiel: Das Darstellen von Religion im Spiel
  • Instant Abenteuer: Die Räuberhöhle
  • Flagframing: Spielern bieten was sie wollen
  • Offen heraus: Erweiterung um Erweiterung
  • Systemvorstellung: Das Weltenbuch
  • Now for something completely different: Geskriptete Szenen
  • Raubkopien von Rollenspielen: Mehr als ein Kavaliersdelikt
  • Rollenspieldesign: Teil 1: Was ist Rollenspieldesign?
  • Ohne Schmidt und Johnson: Alternative Auftraggeber in Shadowrun
  • Zauberei mit Murmeln: Ein alternatives System für Magie
  • Igor Riegel: Zwischen Zuckerschock und Befriedigung

Kurzgeschichten & Comics

  • Ritter und Magier
  • Die Legende des heiligen Glenn Grant
  • Die Dame des Frostes
  • Heimkehr

Rezensionen

  • Götter und Kulte
  • Sharn - Stadt der Türme
  • Spieler-Handbuch Eberron
  • Das Zauber-Kompendium
  • Drachenreiter
  • Twilight Imperium
  • Nexus Ops
  • Zug um Zug
  • Der Weg nach Drakonia
  • Descent - Journeys into the Dark
  • Descent - Well of Darkneß
  • Descent - Altar of Despair
  • Descent - Road to Legend
  • Das Schwert
  • Battlelore

114 Seiten. 2008. PDF.

Download: Anduin 095 Extra - Handouts und Extras

Mit freundlicher Genehmigung von:
Die Anduin ist - genauer gesagt: war - eines der schönsten und erfolgreichsten deutschen Fanzines. Das Fanzine wurde erstmals 1988 von Chefredakteur Tommy Heinig veröffentlicht und erschien - mit kurzen Unterbrechungen - bis 2015. In der Zeit von 2009 bis 2015 übernahm Friederike Schmutzler als Chefredakteurin das Ruder der Anduin. Vom ursprünglich gedruckten Heft in kleiner Auflage (erst als Infoblättchen und später als Vereinszeitung des FaGaMo e.V.), wuchs die Anduin ab Ausgabe 61 zu einem eZine (Online-Fanzine), das aus der deutschsprachigen Rollenspielszene lange Zeit nicht wegzudenken war. Feste Bestandteile des Magazins waren ein Themenschwerpunkt in jeder Ausgabe, zu dem Abenteuer, Hintergrundberichte sowie Rezensionen von Spielmaterial veröffentlicht wurden. So gab es z.B. Ausgaben zum Thema "Steampunk", "Endzeit" oder "Horror". Die Ausgaben vor Ausgabe 61 waren papiergebunden und sind leider nicht in digitalisierter Form erhältlich.



Please note: The names of all or most of the games and their logos on the subsequent pages are trademarks or registered trademarks of the owning company. Any use on this or subsequent pages should not be misconstrued as a challenge to said trademarks, nor as an attempt to infringe upon any copyrights that may be owned by said companies.
DatenschutzerklärungPrivacy Policy , Impressum, Disclaimer, © CopyrightLegal notice, Disclaimer, © Copyright 1994-2021 by Dogio