Jäger - Die Vergeltung


Zumindest finde ich das Jäger ein cooles Spiel ist. Aber lassen wir das und wenden uns einfach dem Inhalt zu.
In einen netten Prolog¸ welches in Form der Internetseiten des HunterNet gestaltet wurde¸ wird kurz erklärt was die Jäger sind¸ wie sie entstehen und was sie tun. Allerdings sind diese Informationen mit Vorsicht zu genießen¸ da alles aus Charaktersicht geschrieben worden ist und jeder der die World of Darkness kennt¸ weiß ja was das bedeutet.
In der Einleitung folgt dann die übliche System- und Buchübersicht¸ Quellenverweisen und Lesikon¸ wie wir es schon aus anderen Büchern gewohnt sind. Also ist hierzu nichts mehr großartig zu sagen.
Kapitel 1 'DAS HIER UND JETZT' Dieses Kapitel bietet in Form eines Tagebucheintrages eines Jägers eine gute Übersicht¸ über das Beseelen¸ die ersten Erfahrungen mit einen Monster¸ die Jagd und der langsame Abstieg in den Wahnsinn eines Jägers. Es lebt vor allen von seiner spannenden und packenden Atmosphäre und ich fand es wirklich gut zu lesen. Schade das andere Spiele nicht auch so etwas haben.
Kapitel 2 ' EINE WELT DER DUNKELEIT' In diesem Kapitel wird wie WoD vorgestellt. Ohne die Monster und anderen Übernatürlichen Wesen¸ sondern die oberflächliche Welt der Sterblichen und wie sie von den Wesen der WoD kontrolliert werden. Hier merkt man zum ersten mal das ein Jäger wirklich allein da steht¸ und allein die Umwelt der Jäger ihm gegenüber feindlich sein kann¸ wenn er zuviel staub während der Jagd aufwirbelt.
Kapitel 3 'BEKENNTNISSE' Hier werden die sieben Bekenntnisse der Jäger vorgestellt. Aufgebaut in dem üblich gewohnten Bild wie man es bereits von den Vorstellungen der Clans¸ Stämme & Traditionen gewohnt ist. Also ist auch hier nichts großartiges darüber auszusagen¸ da ich nicht näher auf das Spielsystem selber eingehen will. Dafür gibt es ja das Schreck-Net.
Kapitel 4 'DIE BOTSCHAFT HÖR' ICH WOHL' Charaktererschaffung anhand eines Beispiels¸ Vorstellung von Archetypen¸ Attribute¸ Fertigkeiten¸ sowie das Regelsystem um die Tugendpunkte der Jäger¸ wie Einsatz¸ Verlust und Steigerung.
Kapitel 5 'DAS ERBE DER JÄGER' Hier finden wir alle übernatürlichen Kräfte der Jäger um sich gegen die Monster zu verteidigen und sie zu vernichten. Der Aufbau ist im gewohnten Bild von Stufe 1 bis Stufe 5 der jeweiligen Kraft¸ wobei erst immer die einzelne Stufe vorgestellt wird und dann das regeltechnische Erläutert wird. Das besondere was mir an dem System der Kräfte bei Jäger ins Auge gestochen ist und vor allen gefallen hat¸ die Tatsache das die Art der Steigerung dieser. Wo man in Vampire & Co seine Disziplinen mit Hilfe von Erfahrungspunkten steigert¸ erhält man bei einen erfolgreichen Einsatz von Überzeugung (die Energiequelle bei den Jägern sozusagen) einen weiteren Überzeugungspunkt. Und wenn man erst mal 10 Überzeugungspunkte zusammen hat dann darf man sich einen Punkt zu einer der drei Tugenden Gnade¸ Vision oder Eifer dazuschreiben. Die Kräfte selber sind den jewiligen Tugenden zugeordnet. So gibt es zum Beispiel bei der Tugend Eifer die Kräfte Rache und Richtspruch. Will der Spieler die erste Stufe von Rache haben¸ so muss er einen Punkt Eifer sozusagen verkaufen um dieses zu bekommen. Will er die zweite Stufe bekommen so muss er zwei weitere Punkte in Eifer ausgeben und hat damit schon drei Punkte Eifer ausgegeben. Und nun beginnt das¸ was ich an dem ganzen Spiel vom Regeltechnischen wirklich am besten finde. Es gibt maximal nur 10 Punkte bei jeder Tugend¸ und diejenigen unter euch die das ganze jetzt mal schnell durchrechnen werden feststellen das es so unmöglich ist die 5te Stufe zu erreichen. Wie es dann geht möchte ich aber nicht verraten J. Aber es geht ja noch weiter. Will der Spieler der nun schon ein zwei Stufen Rache hat noch die erste Stufe Richtspruch bekommen¸ so gibt er einfach einen weiteren Punkt für diese Kraft aus¸ allerdings wird dieser Punkt ebenfalls zu den 10 Punkten von Eifer zugezählt. Mit diesen System kann man sich also entweder ein breites Spektrum von Kräften zulegen¸ welche dann allerdings sich nur in den unteren Stufenbereichen bewegen oder man konzentriert sich auf eine einzelne Kraft bei einer Tugend¸ aber spezialisiert dieses dann wirklich bis zum Maximum. Und um der ganzen Sache noch einen kleinen Kick zu geben¸ ab 7 Punkten in einer Tugend¸ hat man den nächsten potentiellen Malkavianer. Denn ab da beginnen die Charaktere langsam Geistesstörrungen zu bekommen. An sich finde ich dieses System wirklich Klasse. Es ist mal etwas anderes.
Kapitel 6 'GESETZE DER JAGD' & Kapitel 7 'JAGDWERKZEUGE' Ich habe jetzt einfach mal diese beiden Kapitel zusammengefasst¸ den sie sind der wirkliche Regelteil¸ so wie wir es auch aus anderen Systemen gewohnt sind. Kampf¸ einsatz von Attributen und Fertigkeiten¸ Mindestwürfe und so weiter. Also im Grunde nichts neues.
Kapitel 8 'DIE WAHRHEIT' Hier wendet man sich an den Erzähler. Der zukünftige Jägererzähler bekommt hier eine geballte Ladung von Tips & Tricks für das erzählen von einer Jäger Story oder Chronik. Neben den üblichen Dingen wie Stimmung¸ Atmosphäre¸ Schauplätze und NSCs¸ auch andere wichtige Tips¸ wie zum Beispiel¸ wenn man die einzelne Bekenntnisse den jeweiligen Charakteren¸ auf Grund der ersten Reaktion bei dem ersten Kontakt mit einen Monster¸ zuordnet¸ wenn man Lust hat dieses Auszuspielen. Ich fand dieses Kapitel an sich doch sehr interessant¸ den man doch einiges neues gelesen¸ und nicht nur einfach wieder das übliche was man hier sonst schon aus anderen Grundbüchern schon kannte.
Kapitel 9 'DER FEIND' Hier werden die Übernatürlichen Wesen der World of Darkness vorgestellt. Die Antagonisten halt. Ich denke ich kann mir es sparen näher darauf einzugehen¸ sondern sag hierzu lieber zwei andere Dinge. Erstens. Jeder der wirklich Jäger als Erzähler leiten will¸ sollte sich hier das Kompendium noch zulegen. Den hier werden die Monster etwas besser vorgestellt¸ und außerdem hat man da noch mehr Kräfte für die Monster zur Auswahl. Desweiteren sollte man hier dem Erzähler hier gleich sagen¸ verändert die Monster der WoD soweit es nur irgendwie möglich ist. Jäger ist das sechste Spiel in der WoD-Reihe¸ und der grossteil wird bereits schon andere Spiele aus der World of Darkness kenne und spielen. Wenn diese Spieler nun gegen einen Vampir kämpfen¸ und dieser plötzlich mit Schattententakeln zurückschlägt¸ schrillen bei den erfahrenen Vampirespielern die Alarmglocken los. Schattententakel = Lassombra = Sabbat = Sabbatruddel. Was wäre jetzt allerdings wenn dieser Vampir gar kein Lassombra ist sondern ein Gangrel oder Tremere. Oder noch besser es überhaupt keine Vampirclans gibt?
Das Appendizes geht dann noch mal kurz auf die Organisation¸ die Waffen und das beschaffen bestimmter¸ sagen wir mal etwas illegaler¸ Mittel ein.
Und nun der große Schlusskommentar. Ich persönlich finde Jäger ein Klasse Spielsystem. Wer auf Akte X und andere Verschwörungsfilme und Theorien steht ist hier richtig. Wer die World of Darkness noch nicht kennt¸ der ist hier ebenfalls richtig¸ es ist ein Prima Einsteigerspiel. Wer allerdings wirklich nur Rambomässig Monster jagen gehen will¸ und diese mit allen möglichen Dingen umnieten will¸ sollte sich das noch mal überlegen. Jäger ist wirklich die andere Seite der World of Darkness. Die Seite der normalen Sterblichen. Hier spielt man eine einfache Person¸ eine Mutter¸ ein Schullehrer¸ oder einen Büroangestellten¸ welche alle samt plötzlich mit der brutalen grausamen Wahrheit des Übernatürlichen der WoD konfrontiert werden und damit nun zurecht kommen müssen. Bei dem ersten Monster wird hat man noch Glück. Aber wenn man immer auf die direkte Tour weitergehen wird man sehr früh ein toter Jäger sein. Den das übernatürliche kontrolliert ja bekanntlich die World of Darkness. Und die Kräfte der Jäger mögen ein klein wenig Schutz bieten¸ aber ob sie reichen um sich offen mit einen Vampirahnen zu prügeln¸ oder mit einen ganzen Stamm von Werwölfen oder einen wirklich guten Magier?
Und genau da ist das einzige was ich an diesen Buch zu bemängeln habe. Die Bilder. Ich spreche hier nicht von der Qualität der Bilder¸ einige sind wirklich gut¸ andere... na ja lassen wir das. Nein was ich meine ist das die Bilder nicht zum Spiel passen. Ich gehe in den Laden¸ nimm mir dieses Buch zur Hand¸ blättere es durch¸ und sehe wie Jäger die verschiedensten Monster auf die coolsten Weisen umnieten. Und dadurch erhält man meiner Meinung nach ein falsches Bild von dieses Spiel. Sicherlich geht es in diesen Spiel darum das man Monstern gegenübertritt und sie versucht auszulöschen. Aber noch mehr geht es darum mit dieser Situation das es Monster gibt¸ überhaupt fertig zu werden. Also hier hätte ich mir dann doch vielleicht ein paar weniger Schnetzelbilder gewünscht. Aber was solls.
Dieses Buch enthält also wirklich alles was ein Grundbuch enthalten sollte und so steht also einer erfolgreichen Jagd nichts mehr im Wege. Naja abgesehen vielleicht die übermächtigen Monster.
Eine Rezension von: Martin