Maskenspiele und Kabale (A184) (4e)

Maskenspiele und Kabale: Ein Spiel um Macht und Liebe
Autor: Alex Spohr Umfang: Mittel (ca. 10-15 Stunden Spielzeit)
Warum habe ich das AB gelesen?
Es spielt in Belhanka, und die Stadt (bzw. ihre geklaute Zwillingsschwester in unserer eigenen Welt) ist die nächste Station meiner "Wilde See"-Runde.
Plot
Die SC werden in den Wahlkampf der Stadt verwickelt - sie sollen einem Kandidaten helfen, einen Intriganten ausschalten und nebenbei noch die große Liebe zwischen einem einfachen Bäckergesellen und einer Adeligen einfädeln.
Eindruck
Ich ertappe mich dabei, ein wenig enttäuscht zu sein. Denn beim Durchlesen der Einführung dachte ich, dass das Abenteuer wirklich gut sein könnte: Belhanka, Intrigen, Rahjas Wirken... hätte mir gefallen können.
Aber irgendwie haben mich die "Intrigen" nicht so recht überzeugen können, die waren doch arg plump und auch nicht sonderlich glaubwürdig. Dass dem Meisterintriganten, der da hinter den Kulissen die Strippen zieht, nichts Besseres eingefallen ist als Mordanschläge und völlig unglaubwürdige Denunziationen... Vielleicht hätte mal jemand bei Brandon Sanderson anfragen sollen, wie man solche Plots schreibt?
Und auch der Plot mit der Liebesgeschichte ist kaum glaubwürdiger. Da haben wir also diesen Bäckergesellen, der eine Adelige umgarnen will, und als Möglichkeiten dafür werden aufgeführt, dass er ein Lied für sie singen könnte (was er nicht kann, deshalb tut ein Held so als ob), dass er ein Gedicht für sie schreiben könnte (was er nicht kann, deshalb tut ein Held so als ob) oder dass er ein Duell für sie kämpfen könnte (was er nicht kann, deshalb verliert ein Held absichtlich gegen ihn). Ja, ich kann mir so richtig vorstellen, dass eine dermaßen auf Lüge und Betrug aufgebaute Brautwerbung ganz im Sinne Rahjas ist und zu einer glücklichen Zukunft der beiden führen wird, wenn sie erst mal rauskriegt, dass das alles nur Schall und Rauch war... ::)
Man kann das Abenteuer natürlich retten, kann man ja meistens. Werde ich möglicherweise sogar machen, weil mir die Grundidee so gut gefallen hat. Aber das läuft im vorliegenden Fall leider auf "mindestens 50% neuschreiben" raus. Schade, da wäre meiner Meinung nach mehr drin gewesen.
Eine Rezension von: Weltengeist https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116559.0.html
