| 
  Einleitung 
 "Die Vergeltung" ist
 ein Abenteuer, das im Nordwesten des teskorischen
 Reiches während eines strengen Winters spielt.
 Bei dem Abenteuer Kommt es mehr auf gutes Rollenspiel
 und Kombinationsgabe als auf Kampfkraft an, so
 daß es eigentlich für jede Spielergruppe
 geeignet ist. Am Anfang werden zwei Möglichkeiten
 vorgestellt, die Abenteurer in die Geschichte
 einzuführen. Die Vergeltung kann gut als
 ersten Einstieg für neue Spielergruppen
 benutzt werden, aber auch erfahrene Spieler werden
 sich an den seltsamen Vorkommnissen auf der Kautzenburg
 die Köpfe zerbrechen. Das Abenteuer beginnt
 recht harmlos, weitet sich dann aber zu einem
 Sumpf aus Mord und Intrigen aus. Auch die Abenteurer
 von erfahrenen Spielern können durch eigene
 Fehler auf dem Richtblock enden. 
 Da es bei
 ASKALON nicht notwendig ist, die Stärke
 der Nichtspielerfiguren der Stärke der Spielergruppe
 anzupassen, sind die Werte für ASKALON detailliert
 angegeben. Da das Abenteuer jedoch nahezu ohne
 Kämpfe auskommt und von der dichten Handlung
 lebt, kann es sehr leicht anderen Spielsysteme
 angepaßt werden. Hierfür gilt, wie
 bei allen Detektivabenteuern, daß auf den
 Szenariokiller Gedankenlesen und ESP verzichtet
 werden muß, will man sich nicht eines Großteils
 der Spannung berauben. Wird die Vergeltung mit
 einem anderen Spielsystem gespielt, so kann man
 die Geschichte in jedem Land stattfinden lassen,
 das eine Lehensstruktur und Ritterburgen hat.
 Bei Midgard käme hierzu beispielsweise Alba
 in Frage, bei D&D Norwold. Die Ereignisse
 im Heiligen Land müssen dann entsprechend
 als Ereignisse bei einem Feldzug gegen ein entferntes
 Reich umgeschrieben werden. Im Text kursiv geschriebene
 Passagen sollten den Spielern an der entsprechenden
 Stelle im Abenteuer vorgelesen werden.  
  |