Der Herr der Ringe RPG
Der 'Herr der Ringe' Boom nimmt kein Ende. Erneut hat ein weiteres Spiel zu diesem Thema das Licht der Welt erblickt. Diesmal wird von Sabertooth Games ein Sammelminiaturenspiel angeboten. Genau wie bei Konkurrenzprodukten kann man sich hierzu ein Starterset kaufen, das acht Miniaturen, Würfel, die Regeln und eine Spielkarte umfasst. Die Sammlung kann durch Booster mit jeweils vier Miniaturen erweitert werden. Die Figuren in den Boostern sind natürlich rein zufällig sortiert und man erfährt erst nach dem Kauf, was man gezogen hat. Die Figuren selbst kommen bereits voll bemalt und mit einem Base, das alle nötigen Spielwerte aufweist. Auf dem Base sind neben den festen Werten noch zwei Schieberegler für Lebensenergie und Aktionspunkte angebracht. Die Bemalung kann man dem gehobenen Mittelmaß zuordnen. Natürlich gibt es Menschen, die fast elbengleich ihre Miniaturen bemalen. Dies ist jedoch bei solch einer Massenproduktion nicht möglich. Hierfür sind die Figuren jedoch recht gut gelungen. Lediglich bei den Augen könnte man noch Verbesserungen einführen. Natürlich kann man in diesem Spiel die Schlachten um Mittelerde hautnahe erleben. Es spielen jeweils die 'guten' Mächte gegen die 'bösen' Schergen Saurons. Jede Seite stellt sich ein Team aus Miniaturen zusammen. Es muss jeweils ein Anführer für die restlichen Mitläufer enthalten sein. Die Aktionspunkte des Anführers geben zum Anfang auch an, wie viele Mannen er befehligen kann. Die Karten sind in Hexfelder unterteilt. Die einzelnen Kanten der Hexfelder zeigen durch ihre Färbung an, wie viele Bewegungspunkte die Figuren benötigen, um das nächste Feld zu betreten. Die Spieler stellen ihre Figuren auf und schon kann das Spiel beginnen. Zum Anfang der Runde entscheidet die jeweilige Initiative, welche Partei beginnen darf. Das Spiel teilt sich wie gewohnt in verschiedene Phasen auf. Bewegung, Fernkampf und Nahkampf werden nacheinander abgehandelt. Die benötigten Würfelwürfe sind hier erfrischend einfach zu handhaben. Es werden W6 entsprechend der Anzahl der Attacken geworfen. 4 - 6 ist ein Treffer. Die 1er können durch Aufwand von Aktionspunkten in 6er verwandelt werden. Die Treffer werden nochmals gewürfelt. Nun wird der entsprechende Wert mit der Rüstung des Gegners verglichen. Ist der Wurf gleich oder höher so wird das Ziel verletzt und der Regler um einen Lebenspunkt vermindert. 1er können hier durch aufwenden 2er Aktionspunkte in 6er verwandelt werden. Sobald eine Figur keine Lebenspunkte mehr hat scheidet sie aus. Es gibt lediglich zwei Dinge, die einem am Anfang Kopfzerbrechen bereiten werden. Zum einen ist das Nahkampfgeschehen erst nach mehrmaligen Lesen der entsprechenden Regeln und öfteren Ausprobieren wirklich logisch. Dafür ermöglicht es, wenn einmal verstanden, alle Kämpfe möglichst zeitsparend durchzuführen, da früher oder später ein großes Schlachtgetümmel herrscht und hierfür dann die Würfe alle zusammengefasst werden. Die andere Erschwernis ergibt sich aus den vielen Spezialregeln die die Charaktere haben können. Diese erlauben es den Figuren z. B. außerhalb der normalen 'Schlachtreihenfolge' Nahkampfangriffe durchzuführen. In den ersten Spielen wird man garantiert einige dieser Regeln nicht 100%-ig befolgen. Eine schöne Übersicht im Regelheft hilft jedoch das nötige Wissen aufzubauen und zu vertiefen. Fazit Ein schönes Spiel für zwischendurch, das den Vollblutstrategen jedoch auf Dauer nicht zufrieden stellen kann. Für ihn wird das Spiel zu schnell langweilig. Da das Spiel aber nicht für diese Zielgruppe gedacht ist, bewerten wir den Spielspaß für Gelegenheitsspieler und Einsteiger in die Welt des Table-Top. Und für diese ist das Spiel gut geeignet. Die Regeln sind kurz und prägnant und schön erklärt. Für meinen Geschmack wäre es jedoch geeigneter keine Trading-Variante bei Table-Tops durchzuziehen. Da man nie weiß, was sich in Boostern befindet sammeln sich ziemlich schnell ziemlich viele Miniaturen an, die man im Grunde genommen gar nicht benötigt. Wie gesagt, das ich meine persönliche Meinung und stört andere wieder überhaupt nicht. Diejenigen, die das nicht stört, können noch 1 Punkt auf die Gesamtwertung aufschlagen.
Eine Rezension von
Es gibt eine weitere Rezension von Günther Dambachmair zu diesem Produkt! Lesen?
Es gibt eine weitere Rezension von Steven S. Long (übersetzt von Ulrike Bogdan) zu diesem Produkt! Lesen?
Es gibt eine weitere Rezension von Thomas Michalski zu diesem Produkt! Lesen?
Es gibt eine weitere Rezension von Dogio zu diesem Produkt! Lesen?
|