M | IDGAR | D |
Etwa 1981 veröffentlichte Jürgen E. Franke erstmals sein Rollenspiel-System Midgard. Midgard ist neben DSA wohl das erfolgreichste deutsche Fantasy-Rollenspiel auf dem Markt. Neben verschiedenen Versionen des Regelwerks haben inzwischen eine Vielzahl Autoren diverse Erweiterungen (Länder) und Abenteuer erschaffen, durch die der Leser immer tiefer in die Welt von Midgard eintauchen kann.
Die Welt von Midgard ähnelt der unsrigen aus längst vergangenen Epochen. So findet man nahezu alle historischen Kulturformen wieder, die jedoch durch viel Phantasie und mythische Elemente angereichert wurden. Irische Sagen leben hier ebenso auf, wie 1001 Nacht und die Faszination alter Piratenfilme.
Midgard verfügt über ein recht gut ausbalanciertes Spielsystem, das einen mit sowohl genügend komplexen, aber auch leicht zu handhabenden Regeln versorgt und einem so einen angenehmen Spielfluß ermöglicht. Für Anfänger sind viele Detailregeln als optional gekennzeichnet und können so, nach und nach, erst bei Bedarf ins Spiel eingebracht werden. |
![]() |
Midgard mag zwar (noch) nicht das am weitesten verbreitetste Rollenspiel sein, aber dafür das mit den treuesten Fans.
Mindestens einmal im Jahr findet ein Midgard-Convent statt, der eine gute Anlaufstelle zu anderen Spielern und zu den Machern von Midgard darstellt. Im Internet existiert eine riesige Material-Quelle zu diesem System, die von den zahlreichen Midgard-Fans mit Beiträgen gefüllt wird. Das aktuelle Fanzine und auch das Archiv kann man auf diesem Server als MIDGARD-DIGEST finden.
![]() | Dogio the Witch |